Cidre Hähnchen a la Paul Gauguin
Zutaten:
1 Hähnchen
500 g Schalotten, klein geschnitten
3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1 Glas Calvados
3/4 l Cidre, trockenen
1 Becher Schmand
1/2 Bund Schnittlauch
in Röllchen geschnitten
Salz und Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Das Hähnchen in 8 Teiler zerlegen. In einem Schmortopf scharf anbraten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Mit dm Calvados flambieren. Nun den Cidre zugießen und den Deckel auf den Schmortopf legen. Das Hähnchen eine gute Stunde schmoren lassen.
Wenn das Hähnchen gar ist, die Teile herausnehmen und auf einer Platte warm stellen. Den Schmand in die Soße geben und abschmecken mit Salz und Pfeffer. Die fertige Soße wird über das Hähnchen gegeben und der Schnittlauch darüber gestreut.
Baguette passt sehr gut dazu oder auch schmale Bandnudeln.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch "Tafel der Wonnen - Auf den Spuren von Paul Gauguin". Der französische Maler Paul Gauguin soll es selbst erfunden und auch gekocht haben.