Griechenland - Blau-weisse Träume

 

Mit Griechenland verbinden wir tolle Sandstrände, blaues Meer, weiß getünchte Häuser und jede Menge alte Steine. Hinzu kommt die mediterrane Genusswelt Griechenlands und die bietet jedem Urlauber ein kulinarisches Fest der Sinne.

 

Griechenland hat viele Inseln und verfügt daher über eine große Küstenregion. Fisch und Meeresfrüchte spielen eine große Rolle auf den Speisekarten der Lokale. E gibt aber auch delikat zubereitete Gerichte mit Schaf- und Ziegenfleisch. Auch Huhn und Kaninchen, verschieden zubereitet, bereichern zusätzlich die Speisekarte. Gechmacklich abgerundet werden die Gerichte durch Knoblauch, Olivenöl, Käse und eine Vielzahl an Kräutern.
 

Wer kennt nicht die Klassiker der griechischen Küche, die sich auch bei uns so großer Beliebtheit erfreuen? Gyros beispielweise hat einen festen Platz in der griechischen Küche und mittlerweile auch in der deutschen. Für den typisch würzigen Geschmack des am Drehspieß gegrillten Fleisches verwenden Köche gerne viel Knoblauch, Oregano und Thymian. Auch Souvlaki, Fleischspieße vom Lamm oder Schwein, erfreuen sich nicht nur bei der einheimischen Bevölkerung sondern auch bei den Touristen großer Beliebtheit. Diese Spieße haben eine lange Tradition in der ländlichen Bevölkerung.

 

Aber auch Gemüsegerichte kommen in Griechenland nicht zu kurz. Die große Auswahl ist hier wohl den strengen Fastenregeln der orthodoxen Kirche zu verdanken. Zum Teil wird auch heute noch die Fastenzeit eingehalten und so haben sich im Laufe von Generationen eine Vielzahl von schmackhaften fleischfreien Speisen entwickelt. Es gibt gefüllte Tomaten und Paprika. Imam, ein Auberginengericht, den Gemüseeintopf Tourlou oder Ladera, ein Schmorgericht aus verschiedenen Gemüsen, abgeschmeckt mit Knoblauch. Eine gut satt machende Zwischenmahlzeit sind allerlei Gemüsepasteten verpackt in Blätterteig.

 

Kali orexi, Guten Appetit!

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail