Lammkrone

Zutaten:

1,2 kg Lammkrone

2 Knoblauchzehen

6 EL Olivenöl

1 unbehandelte Zitrone

1 Chilischote

je 1 Zweig Rosmarin und Salbei

1 Handvoll Koriandergrün

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

Knoblauch in Scheiben schneiden. Mit etwas Olivenöl und Zitronenabrieb vermischen. Die Lammkrone damit einreiben. Rosmarin und Salbei auf das Fleisch legen. In Alufolie verpacken und in den Kühlschrank legen für mindestens 2 Stunden.

Vor dem Garen aus dem Kühlschrank holen und etwa 15 Minuten liegen lassen. Das Fleisch sollte Zimmertemperatur haben. Dann im Bräter scharf anbraten. Im Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten garen lassen. Rosmarin und Salbei auf das Fleisch geben.

 

Das restliche Öl mit 2 EL Zitronensaft und dem gehackten Koriandergrün verrühren. Salzen und pfeffern. Gegen Ende der Bratzeit die Lammkrone damit einpinseln.

 

Aus dem Ofen nehmen und das Fleisch einige Minuten ruhen lassen. Anschließend in Koteletts zerteilen und servieren.

 

Grillgemüse wie Auberginen, Zucchini und Tomaten passen sehr gut dazu und im Backofen gegarte Kartoffelschnitze.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail