Apfelkuchen vom Blech

Zutaten für den Mürbeteig:

250 g weiche Butter

180 g Zucker

6 mittelgroße Eier

1 Prise Salz

300 g Mehl

120 g gemahlene Mandeln

1/2 TL Zitronenabrieb

1 Päckchen Backpulver 

etwa 130 ml Milch (ungefähre Angabe)

Belag:

800 g Äpfel säuerliche 

2 EL Zitronensaft

3 EL Zimtzucker 

 

Zubereitung: Das Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen und beiseite stellen.

Das Mehl mit den Mandeln, dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel mischen. 

Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig aufschlagen und nach und nach die Eier zufügen und unterrühren. Den Zitronenabrieb einstreuen. Das Mehlgemisch nun in mehreren Schritten mit einem Esslöffel zum Teig geben und immer wieder einen Schluck Milch dazu. Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. 

Den Teig auf dem Blech verteilen. Die Apfelstückchen darüber geben und leicht eindrücken. Den Kuchen für 30 Minuten in den Backofen geben. 

Nach dem Backen mit Zimtzucker bestreuen. Bei uns im Badischen gibt man auch sehr oft Streusel darüber. 

 

Für die Streusel:

250 g Mehl

150 g Butter

150 g Zucker

etwas Zimt und Vanillezucker

Die Zutaten miteinander verkneten und über dem Kuchen verteilen dann backen.

 

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren Band III

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Herrenwies und Hundsbach ehemals Waldkolonien der Glasbläser und Holzmacher

 

erscheint noch in diesem Jahr

bestellbar bei.

www.badner-buch.de


E-Mail