Leichte Wanderungen

 

Apfelblüte im Frühjahr.

 

Der Winter ist vorbei. Die Wiesen zeigen ein sattes Grün und die Baumblüte hat begonnen. Die Luft ist frisch, klar und wärmende Sonnenstrahlen locken hinaus in die Natur.

 

Auch wenn es mal wieder kein richtiger Winter war und größtenteils kein Schnee lag, haben uns die nasskalten Tage doch überwiegend in der Wohnung gehalten. Es zieht uns jetzt raus. Wir müssen uns davon überzeugen, dass es nicht mehr lange dauert und das Frühjahr Einzug hält. Für die ersten warmen Tage ist ein Spaziergang in Iffezheim am Mühlbach der richtige Einstieg. Es geht topfeben zu. Auf den kleinen Weiher scheint die Sonne. Der Mühlbach plätschert fröhlich vor sich hin. Er darf wieder ganz der Alte sein. Wo es ihm nicht behagt, oder ihm ein Hindernis im Weg ist, hat er einfach eine neue Wasserschlinge angelegt. Unter den Bäumen leuchten die ersten Frühlingsboten hervor. Da stehen noch die letzten Schneeglöckchen und das Buschwindröschen zeigt sich auch schon.

 

Wenn es dann richtig Frühling ist, weiten wir unsere Touren aus und machen ausgedehnte Wanderungen.

 

Auf den folgenden Seiten werden Wanderungen vorgestellt, die nicht viel Kondition erfordern, aber viel zu vieten haben. Es wird allerhöchstens kurzfrist etwas anstrengend, weil ein kleiner Anstieg zu bewältigen ist, dann geht es aber gleich wieder sehr bequem weiter.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail