Couscous mit Rindfleisch

Zutaten.

1,2 kg Rindfleisch

350 g Schalotten

1 Knoblauchzehe

3 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer

1/2 Tl Zucker

1 EL Tomatenmark

400 ml Rotwein

3 Lorbeerblätter

5 Pimentkörner

500 g Hokkaido-Kürbis

250 g Couscous (Instant)

1/2 Bund glatte Petersilie

2 EL Rosinen

etwas Butter

 

Zubereitung:

Das Rindfleisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten halbieren. Die Knoblauchzehe in Scheibchen schneiden.

 

2 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Die Häfte des Fleisches bei starker Hitze runum anbraten, salzen und pfeffern. Fleisch herausnehmen. Die zweite Hälfte des Fleisches ebenso anbraten und dann auch herausnehmen.

 

Die Schalotten im Bratfett kurz anbraten. Den Knoblauch zugeben und mitbraten. Zucker und Tomatenmark beigeben und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein ablöschen und fast einkochen lassen.

 

300 ml Wasser und die anderen 200 ml Rotwein angießen und aufkochen. Fleisch, Lorbeerblätter und Pimentkörner zugeben und zugedeckt etwa 2 Stunden schmoren lassen.

 

Den Kürbis putzen, entkernen und mit der Schale in 2 cm große Würfel schneiden. 20 Minuten vor Ende der Garzeit im Rinderragout mitgaren. Ragout mit Salz und Pfeffer würzen.

 

300 ml Salzwasser aufkochen. Couscous einrühren und je nach Packungs-anweisung quellen lassen. Immer wieder mal mit einer Gabel auflockern.

 

Petersilie hacken. Rosinen, etwas Butter und Petersilie unter das Couscous mischen. Mit Salz und etwas Zitronensaft würzen.

 

Angerichtet wird auf einer tiefen Platte. Das Rinderragout kommt in die Mitte. Der Couscous außenherum.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail