Arabische Hähnchenschenkel mit Reis und Gemüse aus dem Tontopf

Zutaten:

3 Hähnchenschenkel

200 g Langkorn-Reis

5 Möhren

3 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

300 g grüne Bohnen

400 ml Hühnerbrühe (hergestellte mit Pulver aus dem Glas)

4 EL Olivenöl

5 TL Ras el Hanut (marokkanische Gewürzmischung)

4 TL Salz

 

Zubereitung:

In den Tontopf Wasser geben und ihn längere Zeit so stehen lassen. Dann das Wasser abgießen.

 

Auf dem Boden des Tontopfes den Reis verteilen.

 

Die Möhren putzen, schälen und in Stücke schneiden. Die Bohnen waschen, trocknen und die Enden abschneiden. Große Bohnen in der Mitte durchschneiden. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden.

 

Bohnen und Möhren auf dem Reis verteilen. Darüber streut man 1 TL Salz und 1 TL Ras el Hanut. Dann wird die Brühe darüber gegossen.

 

Die Hähnchenschenkel werden mit Salz und Ras el Hanut eingerieben und dann auf das Gemüse gelegt. Nun die Schenkel mit dem Olivenöl beträufeln.

 

Den Deckel auf den Tontopf geben und den Topf in den noch kalten Backofen stellen. Den Ofen auf 170 Grad stellen und alles 2 Stunden backen.

 

Nach zwei Stunden den Topf herausholen. Die Portionen auf Tellern anrichten und dann einfach genießen. Ein wunderbares Gericht mit einem ganz tollen Geschmack, bedingt durch das Gewürz Ras el Hanut.

 

Eignet sich wunderbar als Gericht für Gäste. Dann einfach die Mengen anpassen.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail