Schweinebraten

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

Zutaten:

1 kg Schweinebraten

Bug oder Hals

wers ganz mager mag, nimmt Schweinerücken

1 EL Salz

1 Prise Pfeffer

50 g Butterschmalz

1 Zwiebel

2 Nelken

1 Lorbeerblatt

1 Karotte

1/4 l Fleischbrühe

2 EL Tomatenmark

etwas Stärkemehl

 

Zubereitung:

Fleisch abwaschen und dann abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer von allen Seiten einreiben. In einer Kasserolle das Butterschmals erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Die Zwiebel mit Nelken und dem Lorbeerblatt spicken und dazu geben. Das Tomatenmark in die Kasserolle geben und auch anschwitzen. Mit einem Schuss Fleischbrühe ablöschen.

 

Die Kasserolle kommt nun für 1 - 1/2 Stunden in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Gelegentlich Fleischbrühe angießen. Ein Schuss badischer Rotwein darf auch nicht fehlen. Nach 1 1/2 Stunden die Kasserolle aus dem Ofen holen. Den Braten herausnehmen und zugedeckt beiseite stellen. Die restliche Fleischbrühe in den Bratensud geben. Mit einem Holzlöffel den Bratenfond vom Boden der Kasserolle lösen. Die Soße mit etwas Stärkemehl binden.

 

Mit selbst gemachten Spätzle ein beliebtes Sonntagsessen.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail