Rindsragout

Zutaten:

1,2 kg Rindfleisch aus der Schulter

4 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

1 Lorbeerblatt

400 ml Weißwein

100 ml Sherry

2 Dosen gehackte Tomaten

175 g Tomatenmark

1 Glas Rinderfond

Salz und Pfeff

 

Zubereitung:

Das Fleisch in Würfel schneiden. In heißem Olivenöl anbraten. Den dabei entstehenden Fleischsaft einkochen lassen.

 

Die Zwiebeln halbieren und in Ringe schneiden. Den Knoblauch ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Beides in einem separaten Topf anschwitzen. Die Fleischwürfel zufügen, den Saft im Topf zur Seite stellen. Auf keinen Fall weg-

schütten. Tomatenmark und Lorbeer hinzugeben und alles miteinander ver-

mengen.

 

Mit Weißwein und Sherry ablöschen. Jetzt die gehackten Tomaten zufügen und nochmals gut durchrühren. Den Rinderfond angießen und den Fleischsaft aus dem Topf zufügen.

 

Das Ragout ca. 2 - 3 Stunden leicht köcheln lassen. Garprobe machen. Das Fleisch sollte sich mit einer Gabel leicht zerteilen lassen.

 

Dazu passen Käseklößchen oder auch Makkaroni.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail