Falscher Hase (Hackbraten)

Zutaten:

500 g gemischtes Hackfleisch

1 Ei

1 mittlere Zwiebel, gehackt

1 älteres Brötchen

1 TL Senf

Salz, Pfeffer

Paprika edelsüß

1/2 TL Thymian

2 Päckchen Speckscheiben

 

Zubereitung:

Das Brötchen in etwas Milch einweichen. Stehenlassen, bis das Brötchen die Milch aufgesogen hat.

 

Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Ei und die Gewürze zufügen. Das Brötchen ausdrücken und zerpflücken und zum Hack geben. Nun alles gut miteinander vermischen.

 

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen (Ober/Unterhitze).

 

Eine Königskuchenform (25 cm) mit Speckscheiben am Boden auslegen. Dann den Rand mit Speckscheiben auskleiden und die Scheiben über den Rand hängen lassen. Das Hackfleisch einfüllen und die herunterhängenen Speck-scheiben auf das Fleisch legen. Sollte noch Speck übrig sein, einfach auf dem Fleisch verteilen.

 

Die Form in den Ofen geben und dort 60 Minuten garen. Nach dieser Zeit den Braten aus dem Ofen nehmen und ihn auf das Backblech stürzen. Nochmals in den Ofen geben. Nach ca. 30 Minuten dürfte der Speck schön braun und knusprig sein. Der Falsche Hase ist fertig.

 

Wir essen ihn mit Bratensoße aus unserem Soßenvorrat und es gibt Salzkartoffeln dazu.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail