Cordon bleu

Dieses Rezept haben wir wohl von unseren französischen Nachbar übernommen. Dort wird das Cordon bleu mit Kalbfleisch gemacht, wir hingegen nehmen oft Schnitzel vom Schweinerücken.

 

Zutaten:

4 etwas dicker geschnittene Schnitzel vom Schweinerücken

vom Metzger klopfen lassen, der hat das bessere handwerkszeug dazu

4 Scheiben gekochter Schinken

4 Scheiben Emmentaler

Mehl

2 Eier

Paniermehl

Pfeffer, Salz

Butterschmalz zum Braten

 

Zubereitung.

Die Schnitzel auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Auf jedes Schnitzel zuerst eine Scheibe Schinken legen, dann den Käse darauf geben, zusammenklappen und mit Rouladennadeln oder Zahnstocher verschließen.

 

Eine "Panierstraße" bilden aus Mehl, verquirlten Eiern und Paniermehl. Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden und dann etwas abklopfen. Dann durch das Ei ziehen und anschließend in das Paniermehl geben. Schön andrücken.

 

Butterschmalz in einer Pfanne heiß werden lassen und die Cordon bleu von beiden Seiten ca. 8 Minuten anbraten. Dann die Hitze für kurze Zeit etwas erhöhen, damit die Cordon bleu an beiden Seiten goldbraun werden.

 

Pommes frites und ein Salat passen ganz gut dazu.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail