Badisches Schäufele

 

Zutaten:

1 Schäufele

Es sollte schon so an die 2-3 kg haben.

Je größer, desto saftiger wird das Fleisch

1 Zwiebel

1 Lorbeerblatt

3 - 4 Nelken

1 TL schwarze Pfefferkörner

1 TL Wacholderbeeren

 

Zubereitung:

Das Schäufele in einen Kochtopf geben. Soviel Wasser hinzugeben, dass das Fleisch gerade bedeckt ist. Man spickt die Zwiebel mit den Nelken und dem Lorbeerblatt und gibt es in den Topf hinein. Die Pfefferkörner und Wacholderbeeren werden zerdrückt und kommen auch hinzu.

Den Sud langsam zum Kochen bringen, aber nicht sprudelnd kochen. Nach gut zwei Stunden dürfte das Schäufele gar sein. Herausnehmen und in Scheiben schneiden.

Dazu gibt es Sauerkraut und Kartoffelbrei.

 

Man kann aber auch Kartoffelsalat dazu servieren. Zum Anmachen des Kartoffelsalats nimmt man dann die Brühe vom Schäufele.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail