Badischer Sauerbraten:

 

Zutaten für die Beize:

1 L trockener Rotwein

1/4 L Rotweinessig

1 Zwiebel gespickt mit

1 Lorbeerblatt und 6 Nelken

2 Karotten

1 kleine Stange Lauch

1 Stück Sellerieknolle

schwarze Pfefferkörner

 

Weitere Zutaten:

1 Kg Rindfleisch/Tafelspitz

Butterschmalz

2 Scheiben Roggenbrot

Salz und Pfeffer

Sauerrahm, je nach Belieben

 

Zubereitung:

Die Zutaten für die Beize verrühren und das Fleisch für mindestens 6 Tage darin einlegen und kühl stellen. Ich lege das Fleisch immer an einem Montag ein und bereite den Sauerbraten am darauffolgenden Wochenende zu. Für uns ist es ein Sonntagsbraten.

 

Am Sonntag dann das Fleisch aus der Beize holen und abtrocknen. Butterschmalz in der Kasserolle erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Etwas Tomatenmark mit andünsten und auch das Gemüse aus der Beize. Die Brotscheiben in Stückchen zum Binden der Soße hinzugeben. Nun lässt man den Braten für mindestens 1 bis 1 1/2 Stunden schmoren. Kocht die Soße dabei ein, gibt man nach und nach vom Sud hinzu oder ergänzt mit Fleischbrühe.

 

Ist das Fleisch gar, nimmt man es heraus und lässt es kurze Zeit ruhen. Inzwischen passiert man die Soße durch ein Sieb und schmeckt sie ab mit Salz und Pfeffer. Je nach Belieben gibt man den Sauerrahm hinzu.

 

Als Beilage essen wir breite Nudeln oder Kartoffelklöße.

Ein badisches Leibgericht!

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail