Zwiebelknöpfle
Zutaten:
1 Pfund Mehl
4 - 5 Eier
2 trockene Brötchen
3 große Zwiebeln
Salz, Muskat und Petersilie
Zubereitung:
Aus dem Mehl und den Eiern rührt man einen dickflüssigen Spätzlesteig an. Er wird geschlagen, bis er Blasen bildet.
Die Brötchen werden in Wasser eingeweicht und danach gut ausgedrückt. Zerzupft und in den Spätzleteig gegeben. Die Zwiebeln werden gehackt und in Fett goldgelb gedünstet. Sie sollten etwas auskühlen, bevor man sie in den Spätzlesteig rührt.
Einen großen Topf aufsetzen und Salz hineingeben. Das Wasser aufkochen lassen. Nun werden mit einem Esslöffel Klöße vom Teig abgestochen und in das kochende Wasser gegeben. Schwimmen die Klöße oben, sind sie gar und können herausgenommen werden. Sie werden im Backofen warm gehalten, bis der ganze Teig verarbeitet ist.
Man kann die Klöße in einer Pfanne mit Butter abschmelzen. Reicht man dazu verschiedene Blattsalate ist das je nach Belieben ein Mittag- oder Abendessen.