Pfifferlingssuppe unter der Haube
Zutaten:
150 g Blätterteig, aufgerollt
600 g Pfifferlinge
800 ml Gemüsefond
1 gehackte Knoblauchzehe
etwas gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer
2 Eigelbe
2 EL Sahne
Mehl zum Ausrollen
Zubereitung:
Pfifferlinge putzen, unter fließendem kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und bis auf einige Pilze grob zerhacken. Die gehackten Pilze mit der Brühe, den Knoblauchstückchen und der gehackten Petersilie langsam aufkochen und 30 Minuten offen auf etwa die Hälfte einkochen lassen. Salzen, pfeffern und abkühlen lassen.
Den Blatterteig aufrollen. Daraus 4 runde Scheiben, die etwas größer als die Suppentassen sein sollten, ausschneiden.
Den Backofen auf 220 Grad vorheitzen.
Die Pilzbrühe in 4 Suppentassen füllen und darauf die ganzen Pfifferlinge verteilen. Die Tassenränder mit Eigelb bestreichen. Die Ränder des Blätterteigs ebenso. Die Teigscheiben mit der eingestrichenen Seite auf die Tassen legen. Etwas andrücken, damit der Inhalt luftdicht verschlossen ist. Diesen "Deckel" mit dem restlichen Eigelb bestreichen.
Die Suppentassen in den Ofen geben und etwa 15 Minuten überbacken. Die Haube über der Suppe sollte aufgehen und sich leicht bräunlich verfärben. Dann kann die Suppe serviert werden.