Rotkraut

Zutaten:

1 mittelgroßer Kopf Rotkraut

1 große Zwiebel

100 g geräucherter Speck

Schweineschmalz

1/2 l badischer Rotwein, trocken

2 saure Äpfel

1 Prise Zimt

2 Nelken

Muskat

2 EL Johannisbeergelee

Zucker, Salz

etwas Rotweinessig

 

Zubereitung:

Den Rotkrautkopf vierteln, den Strunk entfernen. Dann wird das Kraut auf einem Küchenhobel in feine Streifen gehobelt. In einem großen Topf wird die gehackte Zwiebel und der kleingeschnittene Speck angedünstet. Die Rotkrautstreifen werden darauf gegeben. Bei geschlossenem Topf einige Minuten dünsten lassen. Dann mit Rotwein ablöschen.

 

Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke auf das Kraut legen. Zimt darüber streuen und die Nelken dazu geben. Das Rotkraut nun für eine Stunde köcheln lassen.

 

Vor dem Anrichten wird abgeschmeckt mit Johannisbeergelee, etwas Zucker und mit ein paar Tropfen Rotweinessig.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail