Zutaten:

1 Kg Gulasch vom Hirsch

3 Zehen Knoblauch

3 Zwiebeln

1 Stängel Thymian

1 Zweig Rosmarin

100 ml Cognac

100 ml Öl

50 g Speckwürfel

1 EL Tomatenmark

1/2 L Rotwein

Salz und gemahlener Pfeffer

 

Zubereitung:

Knoblauch und Zwiebeln pellen und in Scheiben schneiden. Cognac, Öl, die Kräuter, Zwiebeln und Knoblauch in eine Schüssel geben und vermischen. Das Hirschfleisch dazugeben und nochmals umrühren. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Vor der Zubereitung das Fleisch in ein Sieb geben und die Marinade dabei auffangen. Die Speckwürfel in einem Topf anbraten und dann herausnehmen. Nun wird das Fleisch portionsweise angebraten. Wenn das gesamte Fleisch wieder im Topf ist, gibt man das Tomatenmark dazu und röstet alles nochmals kurz durch.

Nun wird nach und nach der Wein angegossen. Die Marinade, Kräuter und Speckwürfel werden zum Fleisch gegeben und alles bei milder Hitze eine gute Stunde gekocht.

Die Kräuter werden entfernt und das Fleisch weitere 30 Minuten gegart. Ich nehme immer ein Probestückchen heraus und prüfe so den Garpunkt. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer wird abgeschmeckt.

Zum Hirschpfeffer gibt es bei uns breite Bandnudeln und einen gemischten Blattsalat.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail