Gebratene Mistkratzerle

Dieses Rezept haben wir wohl von unseren Nachbarn aus dem Elsass übernommen.

 

Zutaten:
5 Mistkratzerle

(pro Stück um die 500 g)

2 TL Salz

 

Marinade:

1 Bio-Zitrone, die abgeriebene

Schale und den Saft davon

4 EL Öl

2 EL Blütenhonig

Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung:

Mistkratzerle unter fließendem kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltspapier trockentupfen.

 

Die Mistkratzerle werden so halbiert, dass sie am Rück noch zusammenhalten. Etwas platt drücken. Die Zutaten der Marinade gut miteinander verrühren und die Mistkratzerle mit der Marinade einpinseln. Nicht die ganze Marinade verbrauchen. Rest beiseite stellen. Die Mistkratzerle zugedeckt im Kühlschrank einen halben Tag marinieren.

 

Den Backofen auf 200 Grad vorheitzen. Die Mistkratzerle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf die mittlere Schiene schieben. Ab und zu mit der Marinade einpinseln. Die Mistkratzerle sind fertig, wenn der austretende Saft eines mit der Nadel angestochenen Schenkels klar ist.

 

Brot und Salat passt gut dazu. Etwas eleganter wird das Gericht mit Safranrisotto.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail