Badische beschwipste Forelle:
Zutaten:
4 Forellen
Salz und Saft einer Zitrone
6 Schalotten
200 g Champignons
6 Pfefferkörner
3/4 L Sekt
20 g Butter
1 TL Mehl
1/4 L süße Sahne
Zubereitung:
Die bereits ausgenommenen Fische nochmals unter fließendem Wasser abwaschen, trockentupfen, innen und außen salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Etwa 15 Minuten ziehen lassen. Die Forellen in eine Auflaufform geben. Die Schalotten in Scheiben schneiden und mit den Pfefferkörner über die Fische geben. Die Auflaufform mit Sekt auffüllen bis die Fische bedeckt sind. Nun die Auflaufform in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben und 10 - 15 Minuten garen.
Ob die Fische gar sind, testet man an der Rückenflosse. Lässt sich diese ohne Widerstand herausziehen, so sind die Fische fertig. Man nimmt sie dann aus dem Sektsud heraus und legt sie auf eine vorgewärmte Platte. Die Pfefferkörner werden aus dem Sud entfernt. Butter und Mehl werden gut vermischt und in den heißen Sud eingerührt. Die Sahne kommt hinzu. Ein Teil der heißen Soße wird über die Fische gegeben, den Rest serviert man in einer Sauciere.
Dazu passen schmale Bandnudeln und natürlich ein Blattsalat. Die Zitronenspalte nicht vergessen.