Sertéspörkölt

Schweinspörkölt

 

Zutaten:

800 g Schweinefleisch

(aus der Keule)

1 große Zwiebel

3 Paprikaschoten

1 große Tomate

50 g Fett

1/2 TL Rosenpaprika

Salz

 

Zubereitung:

Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken. Die Paprikaschoten putzen und kleinschneiden. Die Tomate achteln.

 

Die Zwiebel im heißen Fett goldgelb braten, dann mit dem Paprikapulver bestreuen. Das Fleisch zugeben. Unter Rühren anbraten. Salzen und die Paprikastücke und die Tomatenstücke in den Topf geben und umrühren.

 

Zugedeckt schmoren lassen, aber immer wieder den Stand der Flüssigkeit im Topf kontrollieren. Bei Bedarf etwas Wasser zufügen.

 

Das fertige Gericht (nach ca. 1 1/2 Stunden) mit Nockerln und einem Salat servieren.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail