PAPRIKÁS cSIRKE

Paprikahuhn

 

Zutaten:

1 Huhn, ca. 1,2 kg

1 große Zwiebel

40 g Fett

1 gehäufter TL Paprikapulver

(mild oder edelsüß)

Salz

2 Paprikaschoten

1 große Tomate

400 ml saure Sahne

1-2 TL Mehl

 

Zubereitung:

Das Huhn mit der Haut in Portionen teilen. Die Zwiebel fein hacken. Das Fett erhitzen und darin die Zwiebel unter Rühren dünsten. Vom Herd nehmen und mit Paprikapulver bestreuen. Die Fleischstücke hinzugeben und einige Minuten bei starker Hitze anbraten. Dann die Hitze reduzieren, das Fleisch salzen und den Deckel aufsetzen.

 

Die Paprikaschoten putzen und in Ringe schneiden. Ein paar Paprikaringe für die Dekoration beiseite legen. Die Tomate kurz in heißes Wasser legen und dann häuten. Durchschneiden und die Kerne entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Paprikaringe und Tomatenstücke zum Hühnerfleisch geben. Zudecken und schmoren lassen. Hin und wieder umrühren. Das Hühnerfleisch sollte möglichst im eigenen Saft schmoren. 

 

Die saure Sahne mit etwas Mehl glattrühren. Wenn der Bratensaft gegen Ende der Garzeit eingekocht ist, gibt die saure Sahne hinzu. Noch weitere 5 Minuten köcheln lassen.

 

Die Hühnerteile auf Tellern verteilen. Soße darüber geben und mit Nockerln und einem grünen Salat servieren.

Aktuelles

"Historische Gasthäuser Rastatt&Umland"

Der Weg von der Dorfschänke oder Straßenwirtschaft von einst bis zur heutigen Gastronomie. Traditionsreiche Gasthäuser im Landkreis Rastatt

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat"

Badische Küche und internationale Küche

mit Weihnachtsbäckerei

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Kulinarische Streifzüge durch die Heimat "

Badische Rezepte

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Unser Leben am Rhein"

Autorin: Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Tribunal Général"

Das Buch zu den Rastatter Kriegsgerichts- Prozessen von 1946 bis 1950

Autorin:  Eva-Maria Eberle

Verlag:  Klöpfer, Ottersweier

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historischen Spuren Band I

Von Rastatt bis Gaggenau-Moosbronn

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.-badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit"

Unterwegs auf historische Spuren Band II

Von Gaggenau-Ottenau in das Murgtal

Autorin Eva-Maria Eberle

bestellbar bei:

www.badner-buch.de

 

"Zeugen der Vergangenheit!"

Unterwegs auf historischen Spuren

Von den Dörfern in der Rheinebene über das Vorgebirge auf die Schwarzwaldhochstraße

Autorin: Eva-Maria Eberle

www.badner-buch.de

 

Vorschau: Die Besiedelung des Murgtals und die Entstehung der Waldkolonien Herrenwies und Hundsbach

erscheint noch in diesem Jahr


E-Mail