Bärlauchwald im Frühling
Oft sieht man ihn nicht, aber man riecht ihn. Er breitet sich unter Bäumen aus wie ein Teppich. Genießer kennen ihre Plätze und pflücken ihn im Frühjahr gerne.
Aus ihm macht man so genussvolle Dinge wie Bärlauchsuppe oder Bärlauch-nudeln. Auch ein Pesto lässt sich herstellen, das auf einer gerösteten Scheibe Brot herrlich schmeckt. Das Gute an ihm, er schmeckt wie Knoblauch und man kann Bärlauch unbedenklich genießen. Bärlauch hat nicht die Wirkung wie Knoblauch. Man riecht also nicht nach Knoblauch und kann sich unbedenklich unter die Menschen wagen.