Der Landkreis in Bildern
Um es gleich von vornherein zu sagen, es wird eine Liebeserklärung an unseren Landkreis werden, aber ich kann einfach nicht anders. Eine Liebeserklärung an eine Landschaft, die für mich deshalb so einmalig ist, weil sie so vielfältig ist.
Als der Schwarzwald und die Vogesen sich durch Verschiebungen von Erdplatten auseinanderbewegten, entstand eine Landschaft wie sie unterschiedlicher nicht sein kann. Wir haben den Rhein, den wir uns mit den Franzosen teilen. Daneben Auewälder, die zum Teil wie Urwälder wirken und von daher besonders geheimnisvoll sind, auch wegen der Stille, die darin herrscht.
Wenn wir uns ein paar Kilometer vom Rhein wegbewegen, kommen wir in die Vorbergzone. Das Land ist weit, aber schon etwas hügelig. Die Obstbaumblüte taucht es im Frühjahr in ein weißes Meer. Die Reise geht weiter in das Murgtal. Am Anfang ist das Tal noch recht breit. Doch je weiter wir uns von Rotenfels wegbewegen, desto enger wird es. Noch liegen die Dörfer an der Murg. Ein Stück weiter sind sie bereits an den Berghang gebaut. Und Bermersbach liegt dann bereits hoch oben über der Murg. Vielfältiger kann eine Landschaft nicht sein. Gäste, die unseren Landkreis besuchen, können von Plittersdorf am Rhein mit 115 m ü. NHN bis Forbach zum Hohen Ochsenkopf mit 1.054 m ü. NHN eine facettenreiche und faszinierende Landschaft erleben.
Früher haben uns andere Länder, deren Geschichte und die Kultur fasziniert. Da war es uns auch egal, ob wir 11 Stunden im Flugzeug sitzen, um nach Kenia oder nach Sri Lanka zu fliegen. Wir haben dabei aber nie die Heimat vergessen und waren auch hier viel unterwegs. Und es gab immer etwas zu entdecken. Eine besonders schöne Blumenwiese hinter dem Schutz der Rheindämme, eine kleine Kapelle in der Landschaft oder eine fröhlich meckernde Ziegenherde am Hang. Oft fahren wir zum Mummelsee, drehen eine Runde um den See und dann kaufen wir ein ofenfrisches Brot und ein Vesper. Wir fahren weiter und suchen uns irgendwo am Waldrand ein schönes Plätzchen. Wir halten an und genießen das frische Brot, den Schinken oder die Landjäger.
Wenn das Wetter klar ist, hat man eine schöne Aussicht in das Rheintal. Der Landkreis Rastatt hat viele schöne Ecken und Plätze. Man muss nur neugierig bleiben. Und es war am Anfang schon sicher, es wird eine Liebeserklärung an meine Heimat werden.
Eva-Maria Eberle